Teststation
am
Silberberg
Am Silberberg 1 / 95030 Hof (Saale)
(In der Diskothek „ROCKWERK“)
TESTERGEBNISSE
Wie lange dauert es, bis ich das Ergebnis habe?
Bei einem Schnelltest dauert es in der Regel 15 - 20 Minuten
Wie bekomme ich mein Ergebnis?
- Wenn Du Dich registriert hast, automatisch auf dein Handy oder in die Luca und Corona-Warn-App
- Ausgedruckt, ca. 15 Minuten später am Eingang.
Was passiert, wenn mein Ergebnis positiv ist?
Wenn ihr Schnelltestergebnis positiv ist, müssen Sie sich sofort in Quarantäne begeben. Dafür müssen Sie auf dem schnellsten Weg nach Hause, möglichst ohne dabei den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Benachrichtigen sie auch die anderen Mitglieder ihres Haushaltes. Das positive Testergebnis wird von uns automatisch an das ansässige Gesundheitsamt übermittelt.
Welche Fälle sind meldepflichtig und welche Informationen werden ans Gesundheitsamt übermittelt?
Gemäß Coronavirus-Meldepflichtverordnung muss jeder Verdacht auf Infektion, also auch ein positiver Schnelltest ans Gesundheitsamt gemeldet werden. Übermittelt werden dabei Angaben wie der Name, die Adresse und Kontaktdaten der betroffenen Person, damit das Gesundheitsamt die Person kontaktieren und die notwendigen Maßnahmen einleiten kann.
Die zuständigen Gesundheitsämter übermitteln die Informationen zu COVID-19-Fällen elektronisch an die zuständigen Landesbehörden und von dort an das RKI, allerdings ohne Name, Wohnort und Kontaktdaten der Betroffenen.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website des RKI auf www.rki.de
Kann ich das Ergebnis auf Englisch bekommen?
Das Ergebnis des Schnelltests bekommen Sie automatisch auf Deutsch und Englisch.
Ich habe keine Benachrichtigung auf mein Handy bekommen,
wo kann ich mich wegen des Ergebnis melden?
Bitte melden Sie sich per Mail an: kontakt@teststation-silberberg.de
Häufig ist ein Tippfehler bei der Anmeldung das Problem. Das können wir einsehen und beheben.
Wie erfolgt die Dokumentation der Testergebnisse?
Unsere Testergebnisse werden auf einem Befund dokumentiert. Bestandteile des Befundes sind natürlich die Kontaktdaten der Testperson (Name, Anschrift, Telefonnummer und/ oder E-Mailadresse) aber auch die Testart, der Hersteller des Tests, der Abstrich und selbstverständlich das Ergebnis. Außerdem finden sich auf dem Befund natürlich das Datum sowie der Ort des Tests wieder.
Kann ich mit euren Tests auch verreisen?
Grundsätzlich eignen sich unsere Tests auch für Reisen ins Ausland. Allerdings möchten wir dich bitten, im Vorfeld der Reise, deinen Reiseveranstalter oder das zuständige auswärtige Amt zu kontaktieren, um dich über die aktuellsten Bestimmungen des Reiselandes zu informieren, da für manche Reisen mehr als nur ein gültiger Corona-Test benötigt wird. Von den jeweiligen Bestimmungen hängt nämlich auch die benötigte Testart ab.
Was passiert, wenn mein Test ungültig war?
In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Corona-Schnelltest kein gültiges Ergebnis liefert. In diesem Falle wirst Du umgehend von uns informiert und kannst den Test direkt und kostenfrei wiederholen.
Diese Website verwendet Cookies.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.